Ich habe keine Blockade. Ich habe ein System im Nacken.

Kristin Kirchhoff

Kristin Kirchhoff

01.04.2025

Ich arbeite als Coach. Und ich weiß, wie verführerisch die Idee ist, dass sich alles lösen lässt, wenn man nur tief genug bei sich hinschaut. Aber ganz ehrlich?

Manchmal kommt mir diese Selbstfokussierung vor wie ein Ablenkungsmanöver – nur eben intellektuell aufgeladen. Wir nennen es dann „innere Blockade“, „Selbstsabotage“, „Glaubenssatz“.
Ich nenne es: eine Einladung, die falschen Fragen zu stellen.

Denn was, wenn du gar nicht blockiert bist?
Was, wenn dein sogenannter Widerstand ein Hinweis ist – nicht auf ein persönliches Defizit, sondern auf ein System, das dich dauerhaft überfordert, vereinzelt oder schlicht ignoriert?

Es ist erstaunlich, wie viele Menschen sich selbst infrage stellen, anstatt das Umfeld zu hinterfragen, das diese Zweifel überhaupt erst erzeugt.

Und ich verstehe das.
Es ist einfacher, an sich zu arbeiten, als Grenzen zu ziehen. Es ist einfacher, sich selbst zu hinterfragen, als einmal laut zu sagen: Ich kann das so nicht mehr mittragen!

Ich glaube an Verantwortung.
Aber sie beginnt nicht bei der Selbstkontrolle –
sie beginnt bei der Ehrlichkeit, mit der wir unsere Rolle im Großen sehen.

Manchmal ist eine sogenannte Blockade kein inneres Problem. Sondern ein klares Nein – zu einer Dynamik, die stillschweigend voraussetzt, dass du dich selbst zur Lösung machst, damit sich sonst nichts ändern muss.

Was, wenn dein Widerstand genau richtig ist? Was, wenn dein Nein das Gesündeste an dir ist?

Bleiben Sie inspiriert. Bleiben Sie informiert. – Newsletter abonnieren!

Der Businesskomplizen® Newsletter erscheint alle paar Monate und bietet Ihnen ausgewählte Impulse, neue Perspektiven und hilfreiche Hinweise zu Terminen und Veranstaltungen. Klar, durchdacht, auf den Punkt.

 

Mit einem Klick auf „Jetzt abonnieren!“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen akzeptieren und uns die Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail vom Newsletter abmelden.

←  Alle Beiträge