Klarheit passiert nicht.

Klarheit entsteht.

Komplizenschaft ist ein Format für Menschen, die vieles halten – Termine, Verantwortung, Zweifel, Erwartungen – und dabei merken, dass sie selbst oft zu kurz kommen.

Du entscheidest, steuerst, trägst. Und trotzdem bleibt etwas offen. Gedanken, die sich nicht sortieren. Entscheidungen, die liegen bleiben. Eine Unruhe, die sich nicht erklären lässt. Komplizenschaft gibt dir einen festen Moment, dem nachzugehen. Einmal im Monat. Ein Thema, das trifft. Ein Einstieg, der Richtung gibt. Dann arbeitest du für dich – schreibend, denkend, klärend. Ohne Vorgabe, aber mit der Möglichkeit, zu sehen, was wirklich da ist.

Was dich erwartet

}

Monatliche Sessions

60 Minuten, Online, Konzentriert

Deep Dives

120 Minuten, Quartalsweise für größere Zusammenhänge

Impulse per WhatsApp

Wöchentliche Gedankenanstoße

Zielgruppe

Es gibt keine feste Zielgruppe. Komplizenschaft ist für alle, die sich darin wiederfinden. Die viel halten – Gedanken, Termine, Zweifel, Erwartungen – und merken, dass dabei etwas auf der Strecke bleibt. Die keine einfachen Antworten suchen, sondern bereit sind, ehrlich hinzusehen. Auch dann, wenn es unbequem wird.

Was Komplizenschaft bedeutet:

Der Begriff mag ungewohnt sein. Aber vielleicht ahnst du, was dahinter steckt: Nicht alleine sein mit dem, was du trägst. Nicht bewertet, sondern begleitet. Nicht belehrt, sondern bestärkt.

Ablauf & Termine

Sessions: Jeden zweiten Montag jedes Monats
Deep Dives: Jeden letzten Montag im Quartal

Nächste Termine:

TagDatumUhrzeitFormat
Mo14. Juli 202518:00Session
Mo11. August 202518:00Session
Mo8. September 202518:00Session
Mo29. September 202518:00Deep Dive

Kosten & Anmeldung

89 €

pro Monat (inkl. MwSt)

für die ersten 20 Plätze, ab Platz 21: 99 €/Monat

Die Komplizenschaft ist auf 40 Plätze begrenzt.

• Mindestlaufzeit: 3 Monate
• Danach monatlich kündbar

Nach deiner Buchung bekommst du:
• eine Bestätigung per E-Mail
• den Zoom-Link zum nächsten Termin
• Zugang zum geschlossenen WhatsApp-Kanal
• und alle Infos gebündelt auf einen Blick

Hier anmelden:

1 + 7 =

Das bekommst du!

1. Monatliche Sessions (60 Minuten)
K
L

Einmal im Monat nimmst du dir eine Stunde. Live. Online. Konzentriert. Jeder Termin steht unter einem Thema, das dich betrifft – nicht als Idee, sondern im echten Leben. Du bekommst einen klaren Einstieg – mit Gedanken, Impulsen und Fragen, die dich ins Nachdenken bringen. Dann arbeitest du für dich – denkend, schreibend, klärend.

Nicht als Übung, sondern als Haltung: mit dir im Gespräch bleiben.

Beispiele für Themen:

▶️ Was du aushältst – und warum du es niemandem sagst.

▶️ Wo du Ja sagst, obwohl du längst raus bist.

▶️ Was du mit dir trägst, das eigentlich anderen gehört.

▶️ Was du loslassen willst – aber immer noch schützt.

▶️ Wo du dich verantwortlich fühlst – und trotzdem leer bleibst.

▶️ Was du wissen würdest, wenn du dir nicht dauernd dazwischenfunkst.

Ob du dich einbringst oder für dich bleibst, entscheidest du selbst. Die Struktur ist offen genug für beides. Du brauchst keine Vorerfahrung – nur die Bereitschaft, ehrlich hinzusehen.

* Termine 2025: jeden zweiten Montag im Monat: 14.07., 11.08., 08.09., 13.10., 10.11., 08.12.
* Die Sessions finden über Zoom statt.
* Wenn du nicht live dabei bist, bekommst du im Anschluss eine strukturierte Zusammenfassung (kein Video, kein Nachschauen – sondern Nachdenken).

2. Quartalsweise Deep Dives (120 Minuten)
K
L

Einmal im Quartal nimmst du dir mehr Zeit – nicht für mehr Inhalt, sondern für einen anderen Blick.
Auf Muster, die sich wiederholen. Auf Fragen, die nicht verschwinden. Auf Themen, die sich durchziehen – oft ohne dass du sie bewusst steuerst.

Jeder Deep Dive steht unter einem Thema, das größere Zusammenhänge sichtbar macht – jenseits des Alltags.
Ich bringe Impulse mit, die nicht erklären, sondern schärfen. Systemisch gedacht, klar gesetzt – damit du sehen kannst, was da ist. Und was vielleicht schon lange wirkt.

Dann arbeitest du weiter: denkend, schreibend, formulierend.
Nicht für Ergebnisse. Sondern für Klarheit.

Beispiele für Themen:
▶️ Was sich wiederholt – und warum.
▶️ Wenn etwas zu Ende ist – aber nicht vorbei.
▶️ Zwischen Klarheit und Kompromiss.
▶️ Was du nicht sagen kannst – aber ständig fühlst.

  • Termine 2025: 29.09.2025, 29.12.2025 (jeweils letzter Montag im Quartal)

  • Die Deep Dives finden ebenfalls über Zoom statt.
    (Termine 2026 folgen.)

3. Wöchentliche Impulse per WhatsApp
K
L

Zwischen den Live-Terminen bekommst du Impulse direkt aufs Handy.
Meistens einmal pro Woche – kein Reminder, keine Diskussion.
Ein Gedanke zur vielleicht richtigen Zeit.

Über einen geschlossenen WhatsApp-Kanal:

  • Keine Antworten möglich

  • Keine Nummern sichtbar

  • Nur du siehst die Nachricht – sonst niemand

(WhatsApp nicht dein Ding? Eine E-Mail-Alternative gibt es.)

Beispiel: „Vielleicht ist das, was dich bremst, nicht die Situation – sondern die Geschichte, die du dir darüber erzählst.“

Kristin Portrait

Warum Komplizenschaft?

Komplizenschaft ist nicht aus einer Idee entstanden – sondern aus dem, was ich erlebt habe. In 15 Jahren Coaching, Mediation, Beratung. Menschen, die viel tragen. Verantwortung, Tempo, Druck – und dazu noch den Anspruch, es gut zu machen. Oft besser als gut.

Aber unter der Oberfläche: Reibung. Zwischen dem, was man zeigt – und dem, was man wirklich denkt. Zwischen dem, was man längst weiß – und dem, was man trotzdem weiterschiebt. Zwischen Aushalten – und dem Wunsch, endlich etwas zu verändern.

Ich kenne diese Spannungen. Und ich nehme sie ernst. Komplizenschaft ist meine Konsequenz daraus. Ein Ort, an dem nichts beschönigt wird. Aber auch nichts alleine getragen werden muss. Für Menschen, die viel leisten. Und nicht mehr nur funktionieren wollen.

FAQ – Häufige Fragen zur Komplizenschaft

Was kann sich durch die Komplizenschaft verändern?
K
L

Du findest Worte für das, was sonst diffus bleibt. Du erkennst Muster – und kannst sie neu betrachten. Du kommst wieder in Kontakt mit dir. Nicht durch Leistungsdruck – sondern durch Haltung.

Muss ich im Termin etwas teilen oder sprechen?
K
L

Nein. Du arbeitest für dich. Es gibt einen Einstieg, eine klare Anleitung – und dann bist du bei dir. Ob du etwas teilst, entscheidest du selbst. Es gibt keine Pflicht zum Austausch.

Was, wenn ich an einem Termin nicht live teilnehmen kann?
K
L

Du bekommst die Inhalte im Anschluss als PDF – keine Aufzeichnung, sondern eine
strukturierte Zusammenfassung mit den Fragen, die im Termin gestellt wurden. So kannst du auch später arbeiten.

Wie läuft der Deep Dive ab?
K
L

Der Deep Dive dauert 120 Minuten. Er bietet mehr Zeit, mehr Kontext, mehr Tiefe. Du
bekommst keine Theorie, sondern präzise gesetzte Impulse, die dich weiterführen – entlang der Themen, die dich gerade beschäftigen.

Was genau passiert da eigentlich?
K
L

Du bekommst ein Thema, das in deinem Alltag eine Rolle spielt. Dazu gibt es Gedanken, Fragen, Anleitungen. Du formulierst. Für dich. Nicht, um etwas zu präsentieren, sondern um zu verstehen, was in dir gerade los ist.

Ist das wie ein Schreibcoaching oder ein Workshop?
K
L

Nein. Es geht nicht ums Schreiben als Technik. Sondern ums Denken in Sprache. Du nutzt das Schreiben, um deine Gedanken zu klären – nicht, um Texte zu produzieren.

Wie persönlich wird es?
K
L

So persönlich, wie du es zulässt. Du entscheidest, was du zeigen willst – wenn überhaupt. Es gibt keinen Austauschzwang, keine Gruppenübungen, keine Vorstellungsrunden.

Brauche ich Vorerfahrung mit Schreiben, Coaching oder Reflexion?
K
L

Nein. Es geht nicht um Vorerfahrung, sondern um Bereitschaft. Du musst nichts „können“ – aber du solltest bereit sein, dich ehrlich mit dir selbst auseinanderzusetzen.

Was ist, wenn ich nicht weiß, was ich schreiben soll?
K
L

Dann hilft dir die Struktur. Du wirst nicht allein gelassen. Und du musst nichts „Richtiges“ finden – nur das, was gerade wirklich da ist.

Ist das psychologisch? Spirituell? Systemisch?
K
L

Es ist kein Konzept. Kein Label. Kein Ansatz. Komplizenschaft arbeitet mit dem, was Menschen tatsächlich beschäftigt – ohne Etikett.

Wie läuft das technisch ab?
K
L

Die monatlichen Live-Termine und die Deep Dives finden über Zoom statt. Für die Impulse dazwischen gibt es eine geschlossene WhatsApp-Gruppe – du erhältst meistens einmal pro Woche eine Nachricht. Nur von mir, keine Antworten, keine Diskussionen.

Wie verbindlich ist die Anmeldung?
K
L

Die Mindestlaufzeit beträgt drei Monate. Danach kannst du monatlich kündigen.

Kann ich mich auch später noch anmelden?
K
L

Ja. Der Einstieg ist laufend möglich, solange es freie Plätze gibt.

Was ist, wenn alle Plätze belegt sind?
K
L

Die Komplizenschaft ist auf 40 Plätze begrenzt. Wenn aktuell alle Plätze belegt sind, kannst du dich auf die Warteliste setzen lassen. Du wirst benachrichtigt, sobald ein Platz frei wird.

Bleiben Sie inspiriert. Bleiben Sie informiert. – Newsletter abonnieren!

Der Businesskomplizen® Newsletter erscheint alle paar Monate und bietet Ihnen ausgewählte Impulse, neue Perspektiven und hilfreiche Hinweise zu Terminen und Veranstaltungen. Klar, durchdacht, auf den Punkt.

Mit einem Klick auf „Jetzt abonnieren!“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen akzeptieren und uns die Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail vom Newsletter abmelden.