„Witzig, ehrlich, unbequem – Keynotes, die hängen bleiben.“

Wir wissen, was wir tun sollten: Konflikte ansprechen, klare Worte finden, Entscheidungen treffen. Aber was machen wir? Schweigen höflich, nicken zustimmend – und hoffen insgeheim, dass sich das Problem von allein löst. (Spoiler: Das tut es nicht.)

Nach mehr als zehn Jahren in der Beratung habe ich eines gelernt: Die größten Probleme wachsen oft nicht aus lauten Krisen, sondern aus all den kleinen Dingen, die niemand anspricht. Aus verschluckten „Das sehe ich anders“-Momenten. Genau da setzen meine Keynotes an. Sie sind keine Motivations-Show, keine Anleitung zum besseren Leben und schon gar keine Kalendersprüche. Sie sind ein ehrlicher Weckruf – charmant, direkt und genau so unbequem, wie es manchmal sein muss.

Warum Keynotes?
K
L

„Weil man manchmal erst lachen muss, bevor man versteht.“

Keynotes lösen keine Probleme. Aber sie setzen etwas in Gang. Sie schaffen Raum, um hinzuschauen, zu hinterfragen – und ja, manchmal auch über sich selbst zu lachen.

Meine Keynotes liefern keine PowerPoint-Parade und keine „10 Schritte zum Glück“. Stattdessen gibt es Geschichten, die treffen, Impulse, die provozieren, und manchmal die eine Frage, die nach dem Vortrag nicht mehr aus dem Kopf geht.

Was macht meine Keynotes aus?
K
L

„Ich verspreche nichts Einfaches. Aber immer etwas Ehrliches.“

• Kommunikation: Warum wir so oft schweigen, obwohl wir reden sollten – und wie wir den Anfang finden.

• Konflikte: Wie man schwierige Gespräche führt, ohne ins Drama abzurutschen.

• Emotionen: Warum Kopf und Bauch oft streiten – und wie wir beide zusammenbringen.

• Veränderung: Warum der erste Schritt der schwerste ist – und wie wir ihn trotzdem gehen.

Meine Keynotes sind lebendig, ehrlich und immer ein bisschen überraschend. Sie sind keine Vorträge, bei denen man nickt und weitermacht wie vorher. Sie provozieren, sie öffnen Räume – und manchmal bringen sie genau den Satz, den niemand hören wollte, aber alle gebraucht haben.

Für wen sind meine Keynotes?
K
L

„Für Events, die etwas auslösen wollen – und für Menschen, die sich trauen, hinzuschauen.“

Meine Keynotes sind gemacht für Konferenzen, Tagungen und Veranstaltungen, bei denen es um echte Impulse geht. Sie passen überall dorthin, wo Menschen bereit sind, nicht nur zuzuhören, sondern wirklich in Bewegung zu kommen.

Aktuelle Keynote?
K
L

Hast du gerade "Entspann dich" gesagt?

Deck53, Parkstraße 53 in 18119 Rostock
Fr. 26.09.2025
Einlass 17:30 Uhr I Beginn: 18:00 Uhr

„Entspann dich.“ Zwei Worte, die klingen, als wären sie dazu gemacht, Harmonie zu stiften – und die zuverlässig alles nur noch schlimmer machen. Wer hat sich je beruhigt gefühlt, nachdem ihm jemand „Entspann dich“ entgegengeschleudert hat? Eben. Dieser Satz funktioniert ungefähr so gut wie „Das haben wir schon immer so gemacht“ im Innovationsmeeting oder „Alles gut?“ mitten im Beziehungsstreit.

In ihrer Keynote „Hast du gerade ‚Entspann dich‘ gesagt?“ nimmt Kristin Kirchhoff genau diese sprachlichen Katastrophen auseinander. Warum scheitern wir so oft daran, klar zu kommunizieren? Warum schieben wir echte Konflikte lieber höflich beiseite, als sie anzusprechen? Und warum sind wir oft netter zu Fremden als zu den Menschen, die uns wirklich wichtig sind?

Diese Keynote ist keine Handreichung für die perfekte Gesprächsführung. Sie ist eine unterhaltsame, tiefgründige und manchmal provokante Auseinandersetzung mit den kleinen sprachlichen Stolpersteinen, die unseren Alltag komplizierter machen, als er sein müsste. Denn wahre Kommunikation beginnt nicht mit den großen Worten – sondern mit dem Mut, das zu sagen, was wirklich zählt.

Erleben Sie diese Keynote an einem einzigartigen Ort direkt am Strand von Warnemünde mit Blick auf die Ostsee, begleitet von Snacks, einem Begrüßungsaperitif und einer entspannten Atmosphäre. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, Denkanstöße auszutauschen und in lockerer Umgebung ins Gespräch zu kommen.

Tickets kaufen: Eventim

keynotes

„Ich bin keine Expertin für perfekte Lösungen. Aber ich bin ziemlich gut darin, mit Ihnen herauszufinden, was wirklich wichtig ist.“

Kristin Portrait

Meine Keynotes sind keine Hochglanz-Anekdoten. Sie sind ehrlich, nah und oft ein bisschen unbequem – genau wie die Geschichten, die sie erzählen. Was ich bringe, sind keine fertigen Antworten, sondern Denkanstöße. Zum Nachdenken, zum Hinterfragen – und manchmal auch, um endlich Klartext zu reden.

Als Mediatorin, Coach und Organisationsberaterin habe ich nämlich so ziemlich jede Dynamik gesehen, die zwischen Menschen entstehen kann: Konflikte, die niemand anspricht – und solche, bei denen sich alle gegenseitig anschreien. Entscheidungen, die ewig verschoben werden – oder impulsiv getroffen werden, nur um sie später zu bereuen. Chancen, die sich vor uns auftürmen – und dann einfach liegen bleiben. Ideen, die im Keim erstickt werden – oder so lange zerredet, bis sie keiner mehr verfolgen will.

Wie läuft das ab?

Erstmal reden.

Erzählen Sie mir, was Sie vorhaben – ob Event, Konferenz oder Workshop.

Dann planen.

Gemeinsam finden wir das Thema, das zu Ihrem Publikum passt.

Und dann?

Los geht’s. Ich bringe Geschichten, Energie und Denkanstöße – und lasse Impulse zurück, die wirken.

Kontakt & Anfrage

Sie möchten mehr über meine Keynotes erfahren, haben Fragen oder überlegen, mich für Ihre Veranstaltung zu buchen? Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen.

Ich stehe Ihnen gerne telefonisch oder über das Kontaktformular zur Verfügung – lassen Sie uns ins Gespräch kommen und gemeinsam herausfinden, wie ich Ihr Event bereichern kann.

12 + 9 =

Bleiben Sie inspiriert. Bleiben Sie informiert. – Newsletter abonnieren!

Der Businesskomplizen® Newsletter erscheint alle paar Monate und bietet Ihnen ausgewählte Impulse, neue Perspektiven und hilfreiche Hinweise zu Terminen und Veranstaltungen. Klar, durchdacht, auf den Punkt.

Mit einem Klick auf „Jetzt abonnieren!“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen akzeptieren und uns die Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail vom Newsletter abmelden.