Live-Trainings

Bereit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln? Unsere Trainings sind geprägt von Energie, Praxisnähe und individueller Begleitung.

Mit den Businesskomplizen® als Ihren Trainingspartner:innen erhalten Sie nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch den nötigen Schwung, um Ihre Ziele zu erreichen.

Unsere Trainings­angebote

Mediation Basics: Konflikte souverän lösen – Einführungsseminar für Führungskräfte und HR 

Ort: Muthesiusstraße 28, 12163 Berlin

Seminarleitung: Kristin Kirchhoff & Zoë Schlär

Mediation ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Konflikte professionell und lösungsorientiert zu bewältigen – und dies insbesondere im Unternehmenskontext. In unserer zweitägigen Einführungsveranstaltung erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Grundlagen der Mediation, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Führungskräften und HR-Profis.

Inhalte
K
L

Sie lernen die wichtigsten Methoden und Techniken kennen, um in schwierigen Situationen konstruktiv zu vermitteln und Spannungen in Ihrem Team oder Unternehmen abzubauen. In praktischen Trainingssequenzen erfahren Sie, wie Sie Konflikte moderieren und zur nachhaltigen Lösung beitragen können.

Inhalte der Veranstaltung:

  • Grundprinzipien der Mediation: Was steckt hinter dem Ansatz und warum ist er so effektiv?
  • Rolle und Haltung der Mediator:in: Wie bleiben Sie in komplexen Situationen allparteilich und lösungsorientiert?
  • Phasen einer Mediation: Schritt für Schritt zur Konfliktlösung.
  • Kommunikationstechniken: Wie Sie durch aktives Zuhören und gezielte Fragestellungen Klarheit schaffen.
  • Praktische Anwendung: Üben Sie die erlernten Techniken in realistischen Szenarien.

Diese Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche, die ihre Kompetenz im Umgang mit Konflikten erweitern möchten. In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt ist Mediation eine Schlüsselqualifikation, die Ihnen hilft, nicht nur Konflikte zu lösen, sondern auch das Arbeitsklima und die Zusammenarbeit langfristig zu verbessern.

Termine
K
L

17.02.2024 – 18.02.2025
jeweils 9.30 – 16.30 Uhr

Preis
K
L

Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt 540 EUR (inkl. MwSt.). Wenn Sie sich nach der Veranstaltung für unsere umfassende Mediationsausbildung für Führungskräfte und Personaler:innen entscheiden, wird Ihnen die Hälfte der Kosten dieser Einführungsveranstaltung auf die Ausbildung angerechnet.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich wertvolle Fähigkeiten für den professionellen Umgang mit Konflikten anzueignen und profitieren Sie von einem exklusiven Preisvorteil für Ihre weitere Ausbildung!

Mental Health für Mediator:innen

Ort: Muthesiusstraße 28, 12163 Berlin

Seminarleitung: Kristin Kirchhoff & Zoë Schlär

In unserer zweitägigen Fortbildung für Mediator:innen widmen wir uns einem der zentralsten Themen unseres Berufsalltags: der mentalen Gesundheit. Sie ist nicht nur der Schlüssel zu unserem eigenen Wohlbefinden, sondern auch zur erfolgreichen Begleitung von Konfliktparteien durch belastende Situationen. In diesem Rahmen beleuchten wir zwei zentrale Perspektiven.

Inhalte
K
L

In unserer zweitägigen Fortbildung für Mediator:innen widmen wir uns einem der zentralsten Themen unseres Berufsalltags: der mentalen Gesundheit. Sie ist nicht nur der Schlüssel zu unserem eigenen Wohlbefinden, sondern auch zur erfolgreichen Begleitung von Konfliktparteien durch belastende Situationen. In diesem Rahmen beleuchten wir zwei zentrale Perspektiven:

  1. Mentale Gesundheit der Mediator:innen

Als Prozessverantwortliche tragen wir eine große Verantwortung. Unsere Arbeit erfordert emotionale Intelligenz, Empathie und Belastbarkeit. Um diese Herausforderungen langfristig zu meistern, liegt der Fokus auf:

  • Resilienz stärken: Wie können wir unsere Widerstandskraft gegenüber Stress erhöhen? Wir analysieren persönliche Ressourcen, entwickeln Krisenstrategien und üben Techniken, die auch in schwierigen Momenten helfen, geerdet zu bleiben.
  • Stressbewältigung: Praktische Übungen und bewährte Methoden unterstützen dabei, Stress frühzeitig zu erkennen und effektiv zu regulieren.
  • Burnout-Prävention: Gemeinsam identifizieren wir Warnsignale für Überlastung und erarbeiten Strategien, um Grenzen zu setzen, Pausen bewusst zu gestalten und nachhaltig zu arbeiten.
  • Abgrenzung: Wie gelingt es, sich von den belastenden Themen der Konfliktparteien abzugrenzen und dennoch empathisch zu bleiben? Wir entwickeln Wege, Distanz zu wahren, ohne die Verbindung zu verlieren.
  1. Mentale Gesundheit der Mediant:innen

Die Konflikte, die Mediant:innen in den Mediationsprozess bringen, gehen oft mit intensiven emotionalen Belastungen einher. Um sie bestmöglich zu unterstützen, beschäftigen wir uns mit:

  • Erkennen psychischer Belastungen: Wie erkennen wir als Mediator:innen Stress, Angst oder Erschöpfung bei unseren Mediant:innen, ohne unsere Allparteilichkeit zu gefährden?
  • Psychologisch fundierte Gesprächsführung: Wir lernen Techniken, um einfühlsam, stabilisierend und deeskalierend zu agieren, während wir die Autonomie und Eigenverantwortung der Mediant:innen fördern.
  • Integration mentaler Gesundheit in die Mediation: Welche Ansätze stärken die emotionale Stabilität der Mediant:innen während und nach der Mediation? Wir erarbeiten Werkzeuge – von Perspektivwechseln bis hin zu einem konstruktiven Umgang mit Emotionen.

Ziel der Fortbildung

Diese zweitägige Fortbildung bietet eine ganzheitliche Perspektive auf die Bedeutung der mentalen Gesundheit im Mediationsprozess. Sie gibt Mediator:innen praktische Tools an die Hand und schafft Raum für die Reflexion eigener Belastungen. Denn nur wenn wir selbst stabil sind, können wir andere sicher durch ihre Konflikte begleiten.

Die Fortbildung ist anerkannt für den Erwerb von Fortbildungsstunden zur Verlängerung des Titels „zertifizierte:r Mediator:in“ gemäß dem Mediationsgesetz sowie den Anforderungen des Bundesverbands Mediation e.V.

Termine
K
L

30.06.2025 – 01.07.2025
jeweils 9.30 – 16.30 Uhr

Preis
K
L

Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt 540 EUR (inkl. MwSt.).

Nach Beendigung des Seminars erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung, mit der Sie die Möglichkeit haben, Fortbildungsstunden für die Führung des Titels "zertifizierte:r Mediator:in" gemäß dem Mediationsgesetz oder den Anforderungen des Bundesverbandes Mediation e.V. zur Lizenzverlängerung zu erwerben.

Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg: Grundlagenseminar

Ort: Parkstraße 52, 18119 Warnemünde (Kooperationsveranstaltung: SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung)

Seminarleitung: Kristin Kirchhoff

In diesem Grundlagenseminar werden Sie mit den zentralen und grundlegenden Komponenten der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg vertraut gemacht. Sie entwickeln Kompetenzen, um selbst und mit anderen, im Team oder im Unternehmen sogar in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben und bedürfnisorientiert zu kommunizieren. 

Inhalte
K
L
  • Anwendungsbereiche der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg
  • Reflexion des eigenen Kommunikations- und Konfliktverhaltens
  • Hintergründe von Konfliktsituationen im Berufsalltag erkennen und verstehen
  • Verbindendes und trennendes Kommunikationsverhalten
  • Analyse von Konfliktsituationen im Berufsalltag
  • Haltung der Gewaltfreien Kommunikation
  • üben der vier Schritte:
    • Beobachtungen von Interpretationen,
    • Bewertungen, etc. unterscheiden
    • Gefühlsäußerungen ohne Schuldzuweisung
    • Bedürfnisse erkennen und von Strategien unterscheiden
    • Bitten statt Forderungen
  • Selbstempathie / Fremdempathie
  • Konfliktsituationen mit Kolleg/innen, Mitarbieter/innen und Kunden konstruktiv ansprechen
  • Umgang mit Widerständen, Kritik, und starken Emotionen
  • Grenzen der Gewaltfreien Kommunikation
Termine
K
L

23.06.2025 – 24.06.2025
jeweils 9.30 – 16.30 Uhr

Preis
K
L

389,00 € pro Teilnehmer:in
inkl. Seminarunterlagen
inkl. Seminargetränke und Snacks
umsatzsteuerfrei

Kooperationsveranstaltung mit SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung

Anmeldung unter: https://www.seminarcenter.de/onlineanmeldung.html?tx_seminarcenter_anfrage%5Baction%5D=anfrage&tx_seminarcenter_anfrage%5Bcontroller%5D=Anfrage&tx_seminarcenter_anfrage%5Bseminar%5D=39&cHash=7e3ab47f5a16083dfb083d231f8ad540

Nach Beendigung des Seminars erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung, mit der Sie die Möglichkeit haben, Fortbildungsstunden für die Führung des Titels "zertifizierte:r Mediator:in" gemäß dem Mediationsgesetz oder den Anforderungen des Bundesverbandes Mediation e.V. zur Lizenzverlängerung zu erwerben.

Jetzt anmelden!

5 + 12 =

←  Alle Leistungen

Lust, gemeinsam durchzustarten?