Online-Veranstaltungen

Manchmal reicht ein einzelner Gedanke, um alles neu zu ordnen.

Unsere digitalen Impulsformate verstehen sich als Einladung zur Selbstklärung.
In einer Zeit, in der Effizienz oft über Einsicht gestellt wird, schaffen wir Räume für Reflexion, Haltung und bewusste Verbindung – mit sich selbst und anderen.

Es geht nicht darum, etwas zu „erreichen“, sondern etwas zu erkennen.
Nicht um Leistung, sondern um Richtung.

Die Impulse der Businesskomplizen® richten sich an Menschen in Verantwortung, die mehr fragen als wissen, die sich für Sprache interessieren, nicht nur für Wirkung.
Wir arbeiten prozessorientiert, mit Feingefühl und einem sicheren Blick für das, was gesagt wird – und für das, was zwischen den Zeilen geschieht.

Unsere Formate fördern Klarheit, nicht Aktionismus. Bewusstheit, nicht Reaktion. Und manchmal beginnt alles mit einer einzigen Frage.

Online-Impulsformate

Schweigen ist feige, Reden ist Gold

Gesprächsmuster erkennen – Klarheit gewinnen

Ort: Online
Leitung: Kristin Kirchhoff
Dauer: 2,5 Stunden

In vielen Gesprächen wirken unbewusste Strukturen mit: Sätze verfehlen ihr Ziel, gute Absichten führen zu Missverständnissen.
Dieses Impulsformat bietet die Möglichkeit, solche kommunikativen Muster zu analysieren – präzise, individuell und ohne Methodenlogik.

Es richtet sich an Menschen, die Sprache bewusster nutzen möchten – insbesondere in beruflichen Zusammenhängen mit Verantwortung für Kommunikation.

Inhalte
K
L

In einem zweieinhalbstündigen Online-Format widmen wir uns Fragen, die im Gespräch oft unter der Oberfläche bleiben:
Welche sprachlichen Muster erzeugen Distanz, obwohl Nähe gewollt ist?
Warum wirken manche Worte wie Vorwürfe – auch wenn sie so nicht gemeint waren?
Und was verändert sich, wenn wir genauer hinsehen?

Trennende Kommunikation zeigt sich selten laut, oft in gewohnten Formulierungen: Bewertungen, Vergleiche, Pauschalisierungen.
Sie entsteht nicht aus mangelndem Willen, sondern aus eingeschliffenen Strategien.

Dieses Format bietet Raum zur Auseinandersetzung mit der eigenen Ausdrucksweise – nicht zur Optimierung, sondern zur bewussteren Gestaltung.
Ohne Anleitung, ohne Zielvorgabe. Nur mit der Frage: Was passiert, wenn Sprache wieder Verbindung ermöglicht?

Hinweis: Dieses Angebot dient der individuellen Reflexion. Es handelt sich nicht um Unterricht oder eine Schulung im klassischen Sinne.

Termine
K
L

10.06.2025 von 18.00 – 20.30 Uhr

Preis
K
L

59 EUR inkl. MwSt.

Ablauf
K
L

Anmeldung per E-Mail oder über das Kontaktformular. Im Anschluss erhalten Sie den Zoom-Link.

Danke für Nix

Vom sinnigen und unsinnigen Feedback

Ort: Online
Leitung: Kristin Kirchhoff
Dauer: 2,5 Stunden

Mal ehrlich: Wann hat Feedback zuletzt wirklich etwas bewegt?
Oft bleibt es bei Floskeln – höflich gemeint, aber wirkungslos.
Im Online-Impuls „Danke für nix“ geht es um genau diese Momente: Wenn Feedback an Klarheit verliert, an Substanz, an Verbindung.
Wir schauen genauer hin – auf sprachliche Routinen, Erwartungen und den Unterschied zwischen reden und mitteilen.

Inhalte
K
L

Wie gelingt Feedback, das wirklich weiterhilft – und nicht nur höflich klingt?
Wir beleuchten, was Rückmeldungen wirksam macht: klar, konkret, menschlich. Keine beidseitigen Lobeshymnen mehr wie „Super Projektabschluss, weiter so!“ oder „Du bist eine klasse Führungskraft“, sondern differenzierte Rückmeldungen, die Orientierung schaffen – für andere und für sich selbst.

In diesem Impulsformat geht es um Perspektivwechsel, Haltung und sprachliche Präzision. Es richtet sich an Menschen, die Feedback nicht nur geben, sondern auch annehmen wollen – jenseits von Routinen und Rollenbildern.

Hinweis: Dieses Angebot ist kein Unterricht im Sinne einer Schulung. Es dient der individuellen Reflexion und Kommunikation im beruflichen Kontext.

Termine
K
L

07.10.2025 von 18.00 – 20.30 Uhr

Preis
K
L

59 EUR inkl. MwSt.

Ablauf
K
L

Anmeldung per E-Mail oder über das Kontaktformular. Im Anschluss erhalten Sie den Zoom-Link.

Jetzt mal Hand aufs Hirn

Klarheit behalten in hochemotionalen Situationen

Ort: Online
Leitung: Kristin Kirchhoff
Dauer: 4,5 Stunden

Wie lässt sich ein Gleichgewicht zwischen Verstand und Gefühl herstellen – besonders dann, wenn Emotionen dominieren?
In diesem Online-Impuls geht es um die Frage, wie wir emotionale Reaktionen besser einordnen können, um in herausfordernden Momenten klarer zu bleiben – innerlich wie kommunikativ.
Es geht nicht um Selbstkontrolle, sondern um Selbstverstehen.

Inhalte
K
L

Wie lässt sich in emotional herausfordernden Momenten die Balance zwischen innerer Klarheit und emotionaler Echtheit halten?
In diesem Format geht es um die bewusste Auseinandersetzung mit inneren Reaktionen – nicht, um sie zu kontrollieren, sondern um sie besser zu verstehen und einzuordnen.

Im Zentrum stehen vier Aspekte:

  1. Umgang mit Emotionen
    Was bedeutet es, Gefühle nicht zu verdrängen – aber auch nicht von ihnen gesteuert zu werden? Wir befassen uns mit der Fähigkeit, emotionale Impulse zu erkennen, zu verstehen und handlungsfähig zu bleiben.

  2. Gedankliche Beweglichkeit
    Innere Flexibilität hilft, festgefahrene Sichtweisen zu hinterfragen. Wir reflektieren, wie sich Denkmuster auf Entscheidungen auswirken – und was es braucht, um bewusst umzusteuern, wenn Klarheit gefragt ist.

  3. Selbstreflexion als Ressource
    Wer die eigenen emotionalen Reaktionen kennt, kann differenzierter reagieren. Im Fokus steht die Frage: Wie entsteht Selbstverstehen – und wie beeinflusst es unser Handeln?

  4. Entscheidungen mit Gefühl und Verstand
    Was heißt es, Entscheidungen nicht nur rational zu fällen, sondern auch im Einklang mit dem, was sich innerlich stimmig anfühlt? Wir beleuchten, wie Intuition und Analyse miteinander ins Gespräch kommen können.

Hinweis: Dieses Format dient der individuellen Reflexion im beruflichen Kontext. Es handelt sich nicht um eine Schulung, Therapie oder unterrichtende Tätigkeit.

Termine
K
L

21.07.2025 von 16.00 – 20.30 Uhr

Preis
K
L

89 EUR inkl. MwSt.

Ablauf
K
L

Anmeldung per E-Mail oder über das Kontaktformular. Im Anschluss erhalten Sie den Zoom-Link.

Jetzt anmelden!

13 + 13 =

←  Alle Leistungen

Lust, gemeinsam durchzustarten?